01.01.2013 - - 31.12.2015 | ||
---|---|---|
Freilichtmuseum Altranft - HISTORISCHE KINDERSPIELE |
||
![]() |
![]() |
|
Im Kulturlandjahr "spiel und ernst - ernst und spiel kindheit in brandenburg" präsentiert das Freilichtmuseum Altranft eine Reihe von Veranstaltungen, die Pfingsten 2013 mit einem barocken Spielefest im Schlosspark beginnt, sich über eine Kulturlandausstellung "eene, meene, muh" ab 1. Juni 2013 im Schloss Altranft bis hin zum deutsch-polischen Projekt "Kinderspiele" zieht, in dessen Rahmen am 3. Juli 2013 auf dem Berg-Schmidt-Hof in Altranft eine Spielelandschaft "Komm, spiel mit" eröffnet wird. |
||
![]() |
![]() |
|
Die "Kulturland Brandenburg" - Ausstellung zeigt anhand zahlreicher Fotos, Spielberichte, Spielmaterialien und historischer Spiele wie Kinder in den verschiedenen Regionen der Mark Brandenburg gespielt haben. Von der Uckermark bis zur Lausitz, von der Prignitz bis zur Neumark, die seit 1945 zu Polen gehört, spannt sich der Bogen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird auf die historischen Veränderungen des Kinderspiels eingegangen, die sich durch ökonomische und technologische Entwicklungen, aber auch durch die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche vom Kaiserreich bis zur Gegenwart ergeben haben. |
||
|
![]() |
|
Die Spielelandschaft in einer Scheune auf dem Berg-Schmidt-Hof in Altranft ist das Ergebnis und der Inhalt eines deutsch-polnischen Gemeinschaftsprojektes mit dem Muzeum Lubuskie zugleich. Hier haben deutsche und polnische Kindergruppen die Möglichkeit, historische Spiele gemeinsam zu erleben. Im Projekt wird auch eine Broschüre mit allen Spieleanleitungen in deutscher und polnischer Sprache entstehen, die dann in beiden Museen erhältlich ist. |
||
Ausschreibung herunterladen... | ||
Ergebnisse herunterladen... | ||
Weitere Informationen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||