25.06.2025

Zoo Eberswalde

Am letzten Mittwoch im Monat Juni (25.) besuchten 31 Frauen und Männer den Zoo in Eberswalde, um Amurtiger, Nasenbär, Wasserschwein, Löwenäffchen, Schneeeule und Co. in Natura zu sehen. Einige kamen mit, obwohl sie den Zoo bereits mit den Enkeln in- und auswendig erkundeten und andere, weil sie gefühlt vor 50 Jahren das letzte Mal hier waren. Dabei spielt das Gedächtnis dem einen oder anderen einen Streich, da wir im Sommer vor 5 Jahren gemeinsam im Zoo waren. An diesem 25. Juni, einem schönen Sommertag, haben wir das Gelände nach einem Sturm sehr gepflegt und schon wieder aufgeräumt erlebt und den Schatten der vielen Bäume genossen. Dieser große schöne Park ist für unsere Rentnergruppe ideal zum Flanieren und dabei erzählen, weil die Redepartner auch mal wechseln. Die Tiere haben wie die Menschen auch eher den Mittagsschlaf bevorzugt und mussten entdeckt werden. Das Faultier dagegen war nicht faul und machte wie auch der Tiger Schaulaufen während der Futterverstecksuche. Ein Kinderschuh im Tigergehege lässt Platz für Fantasie. Das Känguru hat uns sogar seinen Nachwuchs gezeigt, bevor sie wieder im Beutel verschwanden.

Dieter hat für seine Fahrgemeinschaft den Autoanhänger mit Rollatoren bestückt, um die Mobilität seiner Frauen zu gewährleisten. Mit diesen Fahrhilfen, Walkingstöckern oder Gehhilfen ausgerüstet, konnten sich gut alle auf den gepflasterten Wegen bewegen und sich auf den vielen Parkbänken ausruhen und Tiere schauen, oder Menschen. Nur unsere Geburtagsfee Claudia hat den kürzesten Weg zur wunderbar umgebauten und neu gestalteten Zoogaststätte genommen, weil sie sich ihren kleinen Zeh gebrochen hatte. Dieter hat uns dort angemeldet und unsere Plätze waren an zwei langen Tischen reserviert. Nach und nach trudelten alle Mitfahrer hier ein, so daß Claudia den Geburtstagskindern der Monate Mai und Juni gratulieren konnte. Im Mai wurden Uschi Bürger und Uschi Schulz 85 Jahre jung, Petra Gellert 67 und im Juni Bärbel Schwoch 88 und Gisela Zwolinski 73. Das Geburtstagslied im Anschluss war für alle eine Stimmprobe. Da der VS-Plan für das 3.Quartal bereits an alle Mitglieder und Freunde verteilt wurde, konnten sich die Anwesenden in die Teilnehmerlisten eintragen, bevor sich jede Fahrgemeinschaft wieder auf den Nachhauseweg machte, der über Hohenfinow den Berg runter mit Blick auf die Schiffshebewerke nochmal ein Erlebnis war .

Da der VS-Plan für das 3. Quartal bereits an alle Mitglieder und Freunde verteilt wurde, konnten sich die Anwesenden in die Teilnehmerlisten eintragen, bevor sich jede Fahrgemeinschaft wieder auf den Nachhauseweg machte, der über Hohenfinow den Berg runter mit Blick auf die Schiffshebewerke nochmal ein Erlebnis war.

 
Zurück zur Übersicht...