21.05.2025

Festung Küstrin

Am 21.Mai haben wir einen von den zwei schönen Tagen der Woche erwischt, denn wir waren mit 34 Frauen und Männer in 10 Autos auf Halbtagesreise. Wir trafen uns an der Eiche vor dem Altranfter Schlossparkplatz, um in Kolonne nach Küstrin zu fahren. Das haben wir auch bis zur Brücke nach Polen geschafft, aber durch den Ampelverkehr musste unser Führungsfahrzeug allein rüber. Dadurch wurde die Ankunft auf den letzten Metern etwas holprig, ein Auto musste telefonisch zurück beordert werden. Deshalb ging der größte Teil der Gruppe mit den beiden Führern Reinfried Gellert und Joachim Naß schon vor. Sie erzählten ihrem Gefolge beim Laufen durch das Gelände die Geschichte dieses Festungsstädtchens im gegenseitigen Gespräch. Die Straßenschilder auf polnisch und deutsch sowie die Hinweistafeln zum Beispiel von der Köpfung des Leutnants Hans Hermann von Katte als Fluchthelfer des Kronprinzen Friedrich oder der Grundriss der ehemaligen Stadt sprachen auch ohne Führung für sich. Überwältigend war für die meisten von uns der Blick von der Promenade der Festungsmauer auf und über die Oder und auf die neue Eisenbahnbrücke und auf die Festung.

Die Interessen der Besucher sind wie immer unterschiedlich und die Mobilität ebenso. So konnte jeder von uns auf seine Weise dieses Freilichtmuseum erleben. Es standen genügend Bänke auf dem Gelände, so daß auch im Sitzen Eindrücke genossen werden konnten. Leider waren wir in der Jahreszeit zu früh oder die kalte Witterung hat die Clematissträucher, die alle Ruinen überwachsen haben, noch nicht aufblühen lassen. In einer Stunde ist es kaum möglich, jede Einzelheit des Geländes zu erfassen. Für einige von uns war dieser Besuch die erste Anregung, nochmals wieder zu kommen und vielleicht einen Monat später doch noch die Clematisblüte zu erleben.

Nach dem Rundgang konnten wir uns im Hotel Bastion an einem Kuchenbuffet stärken, welches nur für uns bereit stand. Der polnischen Küche konnte man auch nicht widerstehen. Den Rückweg hat jede Fahrgemeinschaft für sich gefunden und die eine oder andere Eisdiele ebenfalls.

 
Zurück zur Übersicht...