25.09.2024 | ||
---|---|---|
Kloster Chorin |
||
Für den Ausflug am 25.September fanden sich nur 13 Frauen und Männer, weil viele im Urlaub oder krank waren. So haben wir alle Mitfahrer auf 4 Autos konzentriert. Im Vorfeld hat Dieter Ganzer die Absprachen getätigt und sogar Bilder vom Parkplatz und dessen Einfahrt fotografiert und in die Gruppe gestellt, so dass wir Fahrer gut zurecht kamen. Auch an diesem schönen Ort in unserer Nähe war es so, daß ihn alle kennen, aber der Weg dorthin manchmal zu weit wird. Da das Kloster bereits einige Jahrhunderte auf dem Buckel hat, ist das Gelände wie in Altranft mit viel Kopfsteinpflaster nicht gerade behindertenfreundlich. Dafür haben Eingang, Toiletten und Gastraum einen für Jedermann nutzbaren Standard. Deshalb haben sich auch nicht alle Mitreisenden zur Erkundung ins Kloster begeben, sondern lieber aus der Entfernung bei einem Eisbecher den An- und Ausblick genossen. |
||
![]() |
![]() |
|
Die meisten haben sich dem Kopfsteinpflaster ergeben und das Kloster in Augenschein genommen. Wider erwarten hatten wir super Ausflugswetter und konnten in der Herbstsonne die imposanten Gebäude und den Park bewundern, den ältesten uns bekannten Denkmalschützern Karl Friedrich Schinkel und Peter Joseph Lenné sei Dank. Die Ausstellung im Keller war akkustisch und optisch eine hervorragende Zeitreise. Meditative Mönchsgesänge versetzen uns in eine andere Welt. Auch der wunderschöne schlichte Park war Balsam für die Seele bei diesem herrlichen Wetter. Zum Glück waren unsere Plätze im Café reserviert, da der prognostizierte Regen tatsächlich noch einsetzte. Bei Kaffee und Kuchen und angeregter Unterhaltung nahm ein schöner Nachmittag weiter seinen Lauf... |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
Zurück zur Übersicht... | ||