27.03.2024 - 0 | ||
---|---|---|
Bahnhofsgebäude Bad Freienwalde |
||
Am 27. März holten wir die im letzten Jahr wegen Schienenersatzverkehr ausgefallene Zugfahrt nach Bad Freienwalde nach. Gefühlt versammelte sich halb Altranft auf dem Bahnhof, so dass der Zugführer, der viele ehemalige Kollegen sah, wohl überrascht war. Für uns alle war die Fahrt etwas Besonderes, weil auf dem Lande normalerweise mit dem Auto gefahren wird. Es war auf dieser einen Stationsfahrt sehr schön, die Höfe und Gärten von der straßenabgewandten Seite zu sehen und die Fahrt durch das abgerissene und neu erbaute Bahnbrückenbauwerk. Auf dem Bahnhof in Freienwalde angekommen, waren wir sofort am Ziel, dem Bahnhofsgebäude. Die behindertengerechte Zuwegung vom und zum Bahnsteig war für die Rollatorenfahrer ein Vergnügen, wenn dieser elendige Müll der Bahnhofsbenutzer nicht wäre... |
||
![]() |
![]() |
|
Im Bahnhofsgebäude empfing uns Frau Brunnert und ihre zwei Mitarbeiterinnen vom VFBQ an einem U-förmigen Kaffeetisch, der Platz für alle 25 Frauen und Männer bot. Obwohl wir bereits zweimal hier waren, gab es wieder genug Zuspruch für diese Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch unsere Geburtagsfee Claudia Frommann, die die Geburtstagsgratulation für die beiden Märzgeborenen Dieter Ganzer (76) und Klaus Zierke (74) anschloss und das Geburtagslied anstimmte, berichtete Petra Gellert von der geplanten 650 Jahrfeier von Altranft 2025. Ob diese Feier in einem noch größeren Rahmen stattfinden wird, entscheidet sich erst Anfang 2025. Der Ortsbeirat hat im Vorfeld alle Vereine um Mithilfe und Zustimmung für dieses Fest gebeten und jeder einzelne Verein befragt ihre Mitglieder dazu. Nach der Abstimmung waren sich alle einig, dass wir nach unseren Kräften mitziehen und auch bei der Generalprobe am 21.9.2024 zum Bauernmarkt mit Ernteumzug wie früher dabei sein möchten. |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
Zurück zur Übersicht... | ||