31.01.2013 | ||
---|---|---|
Die Entwicklung zum JungjägerAutor: Karl Heinz Schwoch |
||
Ich nenne ihn Ernst-Rainer. |
||
![]() |
||
Die Zuchtenten hatten einen eingezäunten Wasserbereich. | ||
Das Zielen und Schießen auf Scheiben war zwar ein gutes Training aber es ersetzte schließlich nicht ein jagdliches Schießen, ein Jagderlebnis. Zu oft war er auf Ansitzjagden und Treibjagden dabei und er durfte aber selbst nicht schißen. So kam er auf den Gedanken, selbst Jagdbeute zu machen. |
||
![]() |
||
Es war nicht nur eine gewöhnliche Ente sondern ein teurer Zuchterpel. Seine Untat wurde von einem Mitarbeiter der Zuchtanlage gesehen. Ernst-Rainer versuchte gerade seine Jagdbeute aus dem Wasser zu fischen. Die Sache wurde als versuchter Diebstahl angezeigt und wurde als kleines Vergehen an die örtliche Schiedskommission weiter gereicht. Ernst-Rainer, damals 8klässler, erhielt eine strenge Ermahnung. Die Eltern wurden zum Ersatz des entstandenen Schadens aufgefordert. 180 Mark für einen neuen Zuchterpel mussten sie zahlen. Ein teurer Entenbraten. |
||
Anlage 1 herunterladen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||