31.10.2016 | ||
---|---|---|
Der außerschulische Sport und ArbeitsgemeinschaftenAutor: Klaus - Dieter Ganzer |
||
Im 1. Heft zur Geschichte Altranft wurde schon viel zur Entwicklung der Schule dargestellt. Hier nun noch einige Ergänzungen zur außerschulischen Tätigkeit an unserer Schule. |
||
![]() |
![]() |
|
Leichtathletik: Karsten Zielinski, Renald Köpke, Angelika Konrad | Leichtathletikwettkampf 1972 im Schlosspark Bad Freienwalde | |
Für die Klassenstufen 1 bis 4 bestand die Möglichkeit, in allgemeinen Sportgruppen sich im 14-tägigen Abstand einmal in der Woche sportlich zu betätigen. Als Übungsleiter waren sowohl Lehrer als auch ehemalige Schüler tätig. In den Sportarten Leichtathletik und Fußball wurde auf der Grundlage eines Partnerschaftsvertrages sehr eng mit der BSG "Traktor" Altranft zusammengearbeitet. Die jungen Fußballer wurden von den Übungsleitern Siegfried Drews und Günther Rohr trainiert. Einmal in der Woche war Training, am Wochenende dann der sportliche Vergleich mit Mannschaften auf Kreis- und Bezirksebene. |
||
![]() |
![]() |
|
Karsten Zieinski (vorn links) | Eröffnung der Kreis-Kinder- und Jugend - Spartakiade 1976 im Jahn Stadion Bad Freienwalde | |
Höhepunkt der Wettkampftätigkeit war jedes Jahr im Juni die Teilnahme an der Kreisspartakiade. Auch in den Sportarten Schwimmen und Rollschnelllauf war unsere Schule vertreten. Die erfolgreichsten Sportler qualifizierten sich für die Bezirksspartakiade in Frankfurt. |
||
![]() |
![]() |
|
Schulsportfest 1972: Marina Drews, Gabi Müller, Angelika Konrad | Schulsportfest 1972: Torsten Schröder, Uwe Schwandner, Henry Köpke | |
Anlage 1 herunterladen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||