24.09.2005 - | ||
---|---|---|
FLM Altranft - Alltagskultur im Oderland - Eine deutsch-polnische Ausstellung |
||
![]() |
![]() |
|
Alltagskultur im Oderland ist deutsches und polnisches alltägliches Leben. Oderland heißt die Region, die seit 1945 östlich in Polen und westlich in Deutschland liegt. Hier treffen sich historisch die Kulturen der ehemaligen Ostpolen mit denen der ehemaligen Pommern und Preußen. Heute sind es deutsche und polnische Oderländer. Die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede machen den einmaligen Reiz der Menschen in der Region, die noch von einer Grenze getrennt leben, die nicht nur durch das Wasser der Oder gezeichnet ist. Aber immer mehr leben die Menschen beiserseits der Oder in der gemeinsamen Region auch zusammen. Den Weg zu diesem Ziel, der bisher zurück gelegt wurde, zeichnen in der Ausstellung die Grafikerin Ilona Roscher und der Fotograf Horst Wiese am Beispiel des Zusammenwachsens des Brandenbrugischen Freilichtmuseums Altranft mit Einrichtungen jenseits der Oder. Die Wanderausstellung ist mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Chojna und des dort wachsenden Museums entstanden und stellt Etappen der deutsch - polnischen Arbeit des Freilichtmuseums dar. |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
Weitere Informationen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||