15.11.2013 - - 31.12.2015 | ||
---|---|---|
Freilichtmuseum Altranft - Schatzsucher |
||
![]() |
![]() |
|
Schatzsucher der Geschichte - das Oderbruch erleben, seine Trockenlegung und Kolonisation. Wir laden alle Schüler der Klassen 4 bis 6 zu einer historischen Entdeckungsreise ins Oderland ein. Wir wollen die regionale Geschichte besser kennenlernen und verborgene geschichtliche Schätze entdecken. Unter welchen Bedingungen lebten die Menschen hier in den vergangenen Jahrhunderten, und welche Veränderungen vollzogen sich in der Landschaft? Wie entwickelten sich die Landwirtschaft, das Handwerk, die Dörfer und die Hauswirtschaft? |
||
![]() |
![]() |
|
Heute ist es kaum vorstellbar, dass das Oderbruch aus dichten Auwäldern und Sümpfen bestand, durch die kaum Wege führten. Die Gegend wurde von sehr vielen Wasserläufen durchzugen, die den Zugang zusätzlich erschwerten. Trotzdem siedelten sich hier bereits vor Jahrhunderten Familien an. |
||
|
![]() |
|
Bis vor ca. 200 Jahren verwendete man hauptsächlich Naturmaterialien zum Errichten von Bauten. Genommen wurden Materialien, die in der Umgebung vorhanden waren. Die meistverwendeten Materialien waren:
|
||
Weitere Informationen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||