08.10.2005 - | ||
---|---|---|
Freilichtmuseum Altranft - 1. Deutsch - polnischer Wettbewerb im historischen Kochen |
||
![]() |
![]() |
|
Am 8. Oktober 2005 fand im Freilichtmuseum Altranft der 1. deutsch - polnische Wettbewerb im historischen Kochen statt. 6 Mannschaften aus Deutschland und Polen gingen an den Start. Ziel war es, in der deutsch - polnischen Grenzregion einen touristischen Höhepunkt zu schaffen, der interessierte Besucher in die Region zieht. Für die teilnehmenden Auszubildenden und für die Jury war der Inhalt eine Herausforderung. Neben der fachlichen Wissenserweiterung und dem Kennenlernen der Region lernten sich die Jugendlichen selbst während der grenzüber- greifenden Zusammenarbeit besser verstehen. Dieser Beitrag zur Verbesserung der inter- kulturellen Kompetenz ist quasi ein gewollter Nebeneffekt. Die Vermischung von Schule, Aus- bildung und Museum unterstützt die Heraus- bildung des Regionalgefühls über die Oder hinweg. |
||
![]() |
![]() |
|
Die Mannschaften des Wettbewerbs werden jeweils aus zwei Auszubildenden (Köche, Hauswirtschafterin, Beikoch) und einem betreuenden Ausbilder gebildet. Ein Dolmetscher steht zur Verfügung |
||
|
![]() |
|
Die Projektidee entstand im Frühjahr 2005 mit dem Hindergrund, vier Ziele gleichzeitig zu verfolgen:
Neben dem eigentlichen Wettbewerb gehörten noch eine ganze Reihe von Begegnungen vor, während und nach der zentralen Veranstaltung - dem historischen Kochen - dazu. Nicht alles kann hier dargestellt werden. Von Anfangan sind sich die Projektpartner einig, dass die Veranstaltung regelmäßig einmal in Altranft und einmal in Myślibórz stattfinden wird. |
||
Weitere Informationen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||